Die historische Fracht macht sich auf den Weg
Sechs auf einen Streich
Mit den Glocken verlassen am 26. April Jahrhunderte alte Zeugen der Haller Stadtgeschichte den Turm der Kirche.
Millimeter um Millimeter wird der rund 1300 Kilogramm schwere Koloss durch die zwei Meter breite Öffnung aus dem Glockenturm der St. Michaelskirche gehievt. Jetzt gibt es nur noch eine Richtung: Abwärts. Majestätisch senkt sich die Glocke zur Erde.

Transport Phantom
Wasserbomber
Interview
Bilder
Unten nimmt sie Jürgen Schwarz von der Spedition Kübler in Empfang. Er ist es, der die Glocken in das Schweißwerk Lachenmeyer nach Nördlingen fährt, wo sie saniert werden. „Das ist wohl eine relativ kleine Ladung", meint er. „Aber wahrscheinlich eine der ältesten, die wir je transportiert haben."

Mit einem zufriedenen Gesichtsausdruck blinzelt auch Geschäftsführer Heinz Rößler gen Himmel. „ Bisher läuft alles super. Wir sind voll im Zeitplan."

Die älteste Glocke stammt aus dem Jahr 1299, die jüngste wurde 1538 gegossen. Wenig später setzt auch die Siedersglocke aus dem Jahr 1506 sanft auf die Ladefläche des LKW auf. Jürgen Schwarz wird bei dieser historischen Ladung wohl besonders vorsichtig fahren .....